Die 500ml Flaschen sind sehr handlich und eignen sich hervorragend für die Tasche oder den Rucksack.
Die 1000ml Flaschen sind perfekt für Teams oder für Zuhause oder die Kabine.
Mit unseren Sets bekommst Du alle 3 Emspoma Salben, musst aber nur 2 bezahlen.
Salben von Emspoma Sport sind unter Sportlern sehr beliebt. Beim Eishockey wird sowohl die wärmende als auch die kühlende Emspoma Sport Salbe gerne genutzt. Beide Varianten kannst Du entweder in der kleineren 500ml oder in der größeren 1000ml Variante bestellen.
Das aus der tschechischen Republik stammende Unternehmen Emspoma Sport ist auf hochwertige Salben für den Sport und die Massage spezialisiert. Emspoma Sport Salben sind insb. unter Eishockeyspielern sehr beliebt und werden sowohl im Leistungssport, als auch im Hobby- und Freizeit Hockey sehr gerne genutzt. Leider kann man sie in Deutschland jedoch nur selten in Apotheken oder Drogerien finden. Daher sind wir stolz, dass wir nun in freundlicher Zusammenarbeit mit Emspoma Sport einen Direktversand aus Deutschland anbieten können.
Laut der Meinung der Spieler hilft die Emspoma Salbe dabei, die Ermüdung während eines Spiels zu verringern bzw. die Regeneration danach zu beschleunigen. Außerdem sorge sie für eine bessere Aufmerksamkeit und für "schnelle Beine". Unter den Spielern werden 3 verschiedene Salben von Empspoma verwendet. Der Klassiker ist dabei die rote Emspoma Wärmesalbe. Daneben wird aber auch die blaue Kühlsalbe von Emspoma immer beliebter
Neben einer intensiven Wirkung legt Emspoma viel Wert auf einen hohe Komfort bei der Anwendung. So kann sowohl die Kühlsalbe, als auch die Wärmesalbe nach der Nutzung leicht abgespült werden, da sie nicht fettet. Außerdem schützt sie den Körper vor Infektionen und reizt weder die Haut noch verstopft sie die Poren.
Während es früher nur eine rote Salbe gab, kann man heute viele verschiedene Sport Lotions von Emspoma kaufen. Neben der roten Salbe sind bei aktiven Sportlern besonders die blaue und die grüne Sportsalbe sehr beliebt. Da vielen Spielern jedoch beim Kauf nicht klar ist, welche Salbe für welchen Bedarf ausgelegt ist, möchten wir im Folgenden die Unterschiede der Salben kurz vorstellen.
Die rote Salbe von Emspoma
Die rote Emspoma Salbe ist eine Wärmesalbe. Sie wird gewöhnlich vor einer anstrengenden Betätigung auf die beanspruchten Muskelgruppen einmassiert. Die Massage mit einer Wärmesalbe ruft das Gefühl einer starken Durchwärmung und Durchblutung der Haut hervor. Die Emspoma Wärmesalbe hat im Vergleich zu anderen wärmenden Lotions eine vergleichsweise lange und intensive Wirkung. Daher sollten gerade unerfahrene Anwender anfangs nur wenig Salbe auftragen.
Die blaue Salbe von Emspoma
Bei der blauen Lotion von Emspoma handelt es sich um eine Kühlsalbe. Sie ist wie der Name schon sagt für kühlende und erfrischende Massagen nach der Belastung bestimmt. Ähnlich wie bei einem Aufenthalt in einer Eistonne soll durch die Massage mit der Kühlsalbe dabei das Gefühl einer schnellen Abkühlung hervorgerufen werden. Gleichzeitig wird die Anspannung und Ermüdung gelindert. Auch wenn sie ursprünglich für nach der Belastung konzipiert wurde, wird die Salbe übrigens auch gerne vor einem Spiel oder intensiven Training verwendet. Hier sorgt sie für ein frisches Gefühl der Muskulatur.
Die grüne Salbe von Emspoma
Die grüne Salbe wurde ebenfalls für eine schnellere Regeneration konzipiert. Durch ihre einzigartige Kombination der Wirkstoffe von Kampfer und Methylsalycilat sorgt sie für eine schnellere Entspannung der Muskulatur und mildert dadurch das Ermüdungsgefühl. Anders als die blaue Salbe wird sie von den Sportlern aktuell nahezu durchgängig nur nach der Belastung verwendet. Einige unserer Spieler haben die Salbe aber auch bereits Pre-Workout getestet und einen positiven Effekt festgestellt.
Massiere die Emspoma Salbe in dünner Schicht fein in die Haut an der Beschwerdestelle ein. Nach der Anwendung musst Du die Hände sorgfältig mit Seife und warmem Wasser abspülen.
Achtung:
Nicht im Gesicht, im Augenbereich, auf Schleimhäuten oder verletzter Haut anwenden!
Nicht bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der verwendeten Wirkstoffe nutzen!
Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden!