Eishockeytaschen von Fischer zeichnen sich durch eine hohe Qualität, sehr gute Preise und eine große Vielfalt aus.
Die GRIT Tower sind auch bei Erwachsenen & Jugendlichen sehr beliebt.
Für Kinder bis 13 Jahren ist der GRIT Tower Senior perfekt geeignet.
Eishockey Rucksack, Carry Bag oder GRIT Tower - welche Tasche für Dich geeignet ist richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Wenn Du beispielsweise einen langen Anfahrtsweg zum Stadion hast ist eine Eishockeytasche mit Rollen eine coole Sache.
Ein wichtiger Punkt bei der Wahl ist die Größe Deiner Ausrüstung (Senior oder Junior). Andere Punkte sind der Anfahrtsweg zum Stadion, das Transportmittel und ob Du die Tasche in der Kabine hängen lassen kannst. Besonders für Kinder spielt außerdem auch die Marke eine wichtige Rolle. Um Entäuschungen zu vermeiden sollten die Eltern daher vor dem Kauf unbediungt herausfinden ob die Kids eine Eishockeytasche von Bauer, Warrior, Sherwood oder CCM bevorzugen.
Eishockeytaschen lassen sich grundsätzlich in zwei Arten einteilen: Normale Eishockey Taschen (mit Rollen oder ohne) & Eishockey Rucksäcke. Beide Varianten haben Vor - und Nachteile. Welche das sind stellen wir Dir im folgenden Ratgeber kurz vor.
Carry Bags (Eishockeytaschen ohne Rollen) sind die klassische Form einer Eishockeytasche. Sie sind funktional und bieten ausreichend Platz für die Ausrüstung. Daneben sind sie auch relativ günstig im Einkauf.
In der einfachsten Ausführung bestehen sie aus einer großen Tasche. In dieser kann die gesamte Eishockey Ausrüstung unsortiert transportiert werden. Der Vorteil dieser Variante besteht darin, dass einem Spieler sehr viel Platz in seiner Eishockeytasche zur Verfügung steht. Dadurch kann er sehr viel Zubehör und weitere Artikel einpacken. Hierzu zählt beispielsweise das Equipment fürs Warm-Up vor einem Spiel wie Agility Leitern oder Bälle.
Neben diesen einfachen Eishockey Taschen gibt es auch aufwändigere Variationen. Diese haben zusätzliche Taschen im Innerern und an der Außenwand. In sie können die Schlittschuhe, das Zubehör und die normale Kleidung verstaut werden. Der Vorteil dieser Eishockey Taschen ist, dass die Ausrüstung geordneter gepackt und transportiert werden kann. Dadurch fällt es Dir leichter, die einzelnen Ausrüstungsteile beim späteren Auspacken wieder zu finden. Außerdem sind empfindliche Ausrüstungsteile wie Schlittschuhkufen in solchen Hockeytaschen besser geschützt. Schließlich kommen sie dank der Fächer nicht mit dem anderen Equipment in Berührung.
Vorteile
Nachteile
Neben den klassischen Eishockey Taschen kann man seit einigen Jahren auch Taschen mit Rollen kaufen. Rollentaschen verfügen wie ihr Name schon vermuten lässt über Griffe und Räder. Daher sind sie schwerer als Eishockey Taschen ohne Rollen. Dies könnte von Interesse für Dich sein, falls Du mit Deiner Eishockeytasche auf Trainingslager oder Turniere mit dem Flugzeug fliegen willst. Denn durch das zusätzliche Gewicht könnte es passieren, dass Du Gepäckaufpreis zahlen musst.
Neben dem zusätzlichen Gewicht liegt ein weiterer Nachteil von Eishockeytaschen mit Rollen in ihrer Sperrigkeit. Während Du Carry Bags problemlos zusammenfalten und lagern kannst, ist das bei Eishockey Taschen mit Rollen oftmals nicht möglich. Dies kann besonders beim Transport der Taschen im Auto und in engen Kabinen nervig sein.
Taschen mit Rollen besitzen einen festen, nicht faltbaren Boden. Das kann dazu führen, dass es recht mühsam sein kann solch eine Tasche in den Kofferraum eines Autos zu heben und dort einen geeigneten Platz für sie zu finden. Schließlich sollten die Taschen auf Grund ihres Gewichts nach Möglichkeit fest auf dem Boden stehen. Sie können nicht so wie es bei einer Carry Bags möglich ist, einfach in eine freie Ecke geschoben werden. Dies könnte gerade bei kleineren Autos mit weniger Stauraum ein Problem sein. Daneben ist das natürlich auch bei der Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel - insbesondere dem Bus etwas problematisch.
Auf der anderen Seite kannst Du Deine Rollentasche durch die Räder natürlich deutlich bequemer transportieren. Es ist schließlich einfacher, seine Tasche über eine längere Strecke zu ziehen, anstatt sie mühsam tragen zu müssen. Falls Du also einen längeren Weg zum Stadion hast und Deine Ausrüstung nicht in der Kabine hängen lassen kannst ist das ein klarer Vorteil. Dies zählt insbesondere natürlich auch für kleinere Kinder, die eh noch Probleme damit haben, ihre Tasche alleine zu transportieren.
Vorteile
Nachteile
Performance Hockey Urteil:
Insgesamt sind Eishockeytaschen mit Rollen eine gute Alternative für Dich falls Du Deine Tasche häufig brauchst. Dies ist natürlich insbesondere dann der Fall, wenn Du das Equipment nicht im Stadion hängen lassen kannst. Du solltest allerdings nach Möglichkeit einen etwas größeren Kofferraum bzw. ausreichend Platz in Deinem Auto haben.
Ist dies nicht der Fall könnte auch ein Eishockey Rucksack oder ein Hockey Tower eine gute Alternative für Dich sein. Diese besonderen Formen von Taschen mit Rollen sind kompakter designed.
Aufgrund seines kompakten Designs kann ein Eishockey Rucksack sehr einfach und bequem transportiert und gelagert werden. Dadurch ist er gerade für Kinder sehr interessant. Schließlich verfügen sie oftmals noch nicht über die Kraft, ihre Eishockeytasche über eine längere Zeit zu tragen.
Normalerweise besteht ein Eishockey Rucksack aus einer großen Tasche, sowie mehreren schmaleren Taschen an den beiden Seiten. Die Seitentaschen des Rucksacks sind dabei meist symmetrisch angeordnet. Dadurch wird das Gewicht der Ausrüstung gut im Rucksack verteilt und er kann leichter getragen werden. Solltest Du also mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Zweirad zum Training kommen, ist ein Eishockey Rucksack vermutlich die optimale Wahl.
Vorteile
Nachteile
Insgesamt stellen klassische Eishockey Taschen (Carry Bags) also gute Angebote für Dich dar, falls Du Deine Eishockey Ausrüstung in der Kabine hängen lassen kannst. Solltest Du dagegen Dein Equipment nach jedem Training mit nach Hause nehmen müssen könnte ein Eishockey Rucksack oder eine Tasche mit Rollen besser für Dich geeignet sein.
Im Bereich der Eishockeytaschen ist die Vielfalt der Marken extrem groß. Hier gibt es neben den "üblichen Verdächtigen" Bauer, CCM und Warrior noch eine Vielzahl an weiteren Anbietern.Bekannte und extrem beliebte Beispiele sind GRIT, Fischer und Sherwood. Die Unterschiede in der Qualität der Taschen ist dabei extrem gering. So sind die Taschen von Sherwood oder Fischer objektiv betrachtet keinen Deut schlechter als die von Bauer oder CCM.
Gerade für Kinder spielt die Marke in vielen Fällen aber natürlich eine wichtige, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle. Wenn alle seine Kumpels eine Bauer Eishockeytasche haben, möchte der Kurze natürlich auch eine. Liegt dann unter dem Weihnachtsbaum eine Sherwood oder CCM Tasche ist der Ärger natürlich vorprogrammiert.Um den Familienfrieden zu bewahren empfehlen wir daher jedem Elternpaar vor dem Kauf der nächsten Tasche einmal vorzufühlen, ob die Kids eher zum Team Bauer oder zum Team CCM, Sherwood oder Fischer gehören.