Tape für Eishockeyschläger in verschiedenen Farben und Breiten
Es gibt 2 Arten von Eishockey Stutzentape: schmales durchsichtiges & breites bedrucktes
Egal ob beim Inlinehockey oder beim Eishockey - Du wirst kaum einen Spieler finden, der kein Eishockey Schlägertape & Stutzentape verwendet.
Sowohl Schlägertape als auch Stutzentape bzw. Klebeband haben einen positiven Einfluss auf die Performance. Während Eishockey Klebeband dabei Dein Skating und Deine Stabilität auf dem Eis beeinflusst, sorgt Schlägertape dafür, dass Du ein besseres Puckgefühl hast und den Puck sicherer führen kannst.
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen drei Arten von Eishockey Tape:
Bitte beachten:
Die beiden erstgenannten Formen von Eishockey Tape kann man nochmals als Tape für Eishockeyschläger zusammenziehen. Schließlich werden beide Arten ja auch nur für Eishockeyschläger genutzt.
Eishockey Schlägertape ist die bekannteste Art von Eishockey Tape. Man wickelt es um die Kelle und das obere Ende des Schlägers um ein besseres Puckgefühl und eine bessere Puckkontrolle zu bekommen. Auch wenn man heutzutage Eishockeyschläger Tape in etlichen verschiedenen Farben kaufen kann, wird traditionell entweder schwarzes oder weißes Tape verwendet.
Innerhalb der Schlägertapes der verschiedenen Hersteller gibt es zum Teil große Qualitätsunterschiede. So ist beispielsweise sehr hochwertiges Tape von Howies Hockey oder CCM deutlich enger gewebt und klebriger als billigeres No-Name-Tape.
Neben dem besseren Puckgefühl hat das Umwickeln der Kelle mit Eishockey Tape auch den Vorteil, dass diese gegen Aufsplittern und Brechen geschützt wird. Das Tape sorgt zum einen dafür, dass sich die Kelle nicht mit Wasser vollsaugen und aufweichen kann und zum anderen schützt es diese auch vor Stockschlägen und harten Stößen. Dadurch kann der Eishockeyschläger länger gespielt werden und verliert auch während des Spiels oder Trainings nicht an Qualität.
Neben Eishockeyschlägern kann man natürlich auch Inline Hockey oder Streethockey Schläger mit Tape umwickeln. Während dies beim Schaftende absolut zu empfehlen ist und das Puckgefühl deutlich erhöht, sollte man es im Bereich der Kelle jedoch lieber lassen. Falls die Kelle beim Inlinehockey nämlich mit Schlägertape umwickelt sein sollte, kann der Stick unter Umständen auf dem rauheren Belegen nicht mehr so gut rutschen und er reibt auf den Böden. Dies würde die Performance und den Spass deutlich beeinträchtigen. Daneben würde das Tape auf dem Boden der Kelle auch nicht lange halten, sodass das regelmäßige Tapen des Sticks sehr teuer werden würde.
Eishockey Grip-Tape ist medizinischem Tape sehr ähnlich. Wie eingangs bereits geschrieben handelt es sich beim Griptape ebenfalls um ein Tape für Eishockeyschläger. Anders als das klassische Schlägertape wickelt man es allerdings ausschließlich um das obere Ende des Schafts und über normales Schlägertape. Dies macht man um einen besseren Griff zu erhalten und die Handschuhe vor Abnutzung zu schützen.
Damit die Schienbeinschoner beim Spiel nicht verrutschen umwickelt man sie mit Stutzentape. Eishockey Stutzentape ist meist aus Polyethylenfolie (PVC). Anders als Schlägertape ist dieses Klebeband meist durchsichtig und je nach Qualität sehr dehnfähig. Dadurch erhält man auf dem Eis eine sehr hohe Bewegungsfreiheit und die Stutzen bzw. Schienbeinschoner sitzen trotzdem fest an der gewünschten Position.
Die Frage welche Tapefarbe besser ist beschäftigt schon Generationen von Eishockeyspielern. Manche sagen, dass Goalies den Puck mit schwarzem Tape schlechter am Schläger erkennen können und den Puck später sehen. Andere wiederum sind der Meinung, dass man als Spieler selbst den Puck mit weißem Tape besser an der Kelle erkennen kann. Unsere Meinung? Es ist völlig egal welches Schlägertape Du benutzt!
Du kannst den Puck sowohl mit schwarzem als auch mit weißem Tape an Deinem Schläger erkennen und der Goalie nimmt den Puck auch bei beiden Tapefarben gleich gut wahr. Das einzige was Du vermeiden solltest ist während oder vor einem Spiel die Tapefarbe zu wechseln. Das kann am Anfang ungewohnt sein und Deine Leistung negativ beeinflussen.
Ähnlich wie bei der Frage ob schwarzes oder weißes Tape für Eishockeyschläger besser geeignet ist hält es sich auch bei schmalem oder breitem Eishockey Klebeband. Auch hier gibt es keine klare Empfehlung und es ist schlicht und einfach Geschmacksache. Viele Spieler bevorzugen allerdings breites Klebeband im Bereich der Kniekehle und schmales Tape im unteren Bereich der Knieschoner. In Nordamerika wird außerdem nahezu ausschließlich das schmale Stutzentape verwendet und das breite Klebeband ist fast schon verpönt.