• Dein Warenkorb ist leer.

Eishockey Schusstraining - Hilfsmittel

Eishockey Schusstraining Tools

Egal ob Kinder oder NHL-Spieler, jeder Spieler kann durch effektives Eishockey Schusstraining im Sommer seine Shooting-Power auf dem Eis verbessern.

Eishockey Schusstraining - Quick-Facts

  • Eishockey Schusstraining sollte auf einem möglichst eis-ähnlichen Boden gemacht werden
  • Durch das Schiessen auf ein Tor kannst Du deutlich spielnäher trainieren
  • Für maximale Erfolge solltest Du ca. 10mal 15-25 Pucks pro Schusstraining schießen
  • Ein Eishockey Passer ermöglicht es Dir Direktschüsse zu trainieren
  • Kinder sollten einen leichteren blauen Puck benutzen

Eishockey Schussplatten

Schussplatten sind der Klassiker der Schusstraining Tools für den Sommer. Sie sorgen dafür, dass der Puck besser gleitet und das Schusstraining somit eis-ähnlicher wird.

Unser Tipp: Wir nutzen am liebsten das Roll-Up Shooting Pad. Dieses kann sehr leicht transportiert werden und bietet außerdem eine sehr große Schussfläche. Dadurch kannst Du alle Schussarten problemlos ausführen und es besteht keine Gefahr, dass Du Dir aufgrund von zu wenig Platz eine falsche Technik angewöhnen könntest.

Tor, Torwand & Targets

Eishockey Schusstraining ohne Tor ist wie...sagen wir einfach es macht nur halb soviel Spass ;-)

Unser Tipp: Nur wenn Du ein Ziel vor Augen hast kannst Du Deine Schussgenauigkeit ("Accuracy") auch wirklich steigern. Du solltest daher nicht an einer Torwand oder Shooting Targets sparen.

Pucks mit dem passenden Gewicht

Damit Deine Sessions möglichst effektiv sind solltest Du je Serie ca. 15 bis 25 Pucks schießen. Kinder empfehlen wir den etwas leichteren blauen Puck zu verwenden

Passer & Co.

Je nachdem welche Schussart Du verbessern möchtest lohnt es sich weitere Tools einzusetzen.

Unser Tipp: One Timer Passer sind ein besonders sinnvolles Tool, da sie in vielen Bereichen, auch beim Pass & Stickhandling Training eingesetzt werden können. Beim Schusstraining sind sie besonders nützlich um den Direktschuss verbessern zu können.

Shooting Range

Professionelle Schussplätze zum vergünstigten Set-Preis

Darum lohnt sich das Schusstraining im Sommer

Egal ob Kinder oder NHL-Spieler, jeder Spieler kann durch effektives Eishockey Schusstraining im Sommer seine Shooting-Power auf dem Eis verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Warum auch NHL Spieler Schusstraining im Sommer machen

Da die Eiszeiten in den meisten Vereinen sehr begrenzt sind kann man leider während einer Saison nicht wirklich intensiv an seiner Schusstechnik und -kraft arbeiten. Daher sollte jeder ambitionierte Spieler den Sommer nutzen, um seinen Schlagschuss, seinen Quick-Release oder seinen Direktschuss auf das nächste Level zu bringen.

Während gezieltes Schusstraining dabei vor ein paar Jahren noch eher als ein netter Zusatz für den Sommer, ähnlich wie Inline- oder Streethockey betrachtet wurde, ist es heute fester Bestandteil in den meisten Trainingsplänen. Selbst die meisten NHL-Spieler legen den Fokus ihres Sommertrainings immer mehr auf die Verbesserung ihrer Schuss-Skills. So findet man auf Instagram oder Youtube viele Videos, die die Stars bei ihren Skill-Sessions mit den diversen Tools während des Sommers zeigen.

Der Einsatz dieser Tools ist dabei jedoch schon lange nicht mehr nur den gutverdienenden Profis überlassen. Auch für Amateure und Freizeitspieler sind die meisten Tools nämlich heutzutage absolut erschwinglich. Wenn man beispielsweise einen Sommer oder Frühling auf den Besuch eines der (zum Teil) deutlich überteuerten Hockey Camps verzichtet, hat man das Geld für eine solide Schussanlage für die Garage oder den Garten längst zusammen. Diese kann man dann jedoch Tag und Nacht benutzen und man ist von niemanden mehr abhängig.

Schnelle Erfolge garantiert

Um Deine Skills zu verbessern musst Du dabei gar nicht Tag und Nacht auf Deiner Schussplatte stehen. Es reicht stattdessen, wenn Du regelmäßig über den Sommer ein paar Serien in der Woche schießt. Schon nach kurzer Zeit wirst Du merken, dass Deine Schusskraft zunimmt, da sich Deine Technik verfeinert und sich Deine Schussmuskulatur kräftigt. Optimal ist es dabei, wenn Du 3 bis 4 mal die Woche ca. 150 bis 250 Pucks (6 bis 10 Serien á 15 bis 25 Pucks) schiesst. Dadurch kommst Du im Sommer auf ca. 2000 bis 5000 Schüsse. Das ist dann nicht selten mehr, als Du die ganze Saison auf dem Eis machst!